Mit Kartoffeln gegen Amflora
Greenpeace-Aktivisten protestieren erneut in Bütow
Neubrandenburg (dpa/ND). Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace sind am Mittwoch im Müritzkreis erneut gegen den Anbau der gentechnisch veränderten Kartoffel Amflora vorgegangen. Trotz Polizeiwache pflanzten 21 Aktivisten gentechnikfreie Kartoffeln auf dem Feld zwischen Bütow und Zepkow, das für den Amflora-Anbau vorgesehen ist, sagte eine Polizeisprecherin in Neubrandenburg. Gegen die Greenpeace-Aktivisten seien Platzverweise ausgesprochen, ihre Personalien aufgenommen worden.
Das Feld soll der bundesweit einzige Anbauort für die umstrittene Amflora-Kartoffel sein. Für die Neuentwicklung der BASF Plant Science GmbH hatte die EU zu Jahresbeginn die Zulassung erteilt. Umweltschützer bezweifeln die Rechtmäßigkeit der Zulassung.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.