Stellenabbau bei Sorbischem Ensemble
Dresden (dpa/ND). Das Sorbische National-Ensemble (SNE) Bautzen wird nicht aufgelöst und erhält künftig einen Zuschuss von 4,25 Millionen Euro jährlich. Die Stellenzahl im künstlerischen Bereich wird von derzeit 107,5 auf 80 reduziert. »Es wird Entlassungen geben«, sagte der Direktor der Stiftung für das sorbische Volk, Marko Suchy, am Dienstag nach einer Sondersitzung des Stiftungsrates in Dresden. Zudem erhält das Deutsch-Sorbische Volkstheater (DSV) Bautzen den bisher gesperrten Zuschuss der Stiftung in Höhe von 559 000 Euro. Es werde zur Erhaltung der sorbischen Sprache und Kultur verpflichtet.
Das SNE bekomme einen neuen Kulturauftrag, so Suchy. Es soll den Angaben zufolge in der zweisprachigen Lausitz agieren, Nachwuchs und Laienkulturschaffende sowie die Erhaltung der sorbischen Sprache und Kultur fördern und eine sorbische Musikakademie einrichten. Der Stellenabbau sei angesichts weiter steigender Personalkosten unumgänglich, sagte Suchy.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.