Werbung

Mehr Lehrer im Ruhestand als Neueinstellungen

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Berlin besetzt in diesem Jahr 680 Lehrerstellen neu. Zugleich werden 778 Stellen frei, weil Lehrer in den Ruhestand gehen. Das geht aus einer Mitteilung des Bildungssenators Jürgen Zöllner (SPD) vom Freitag hervor. Trotz der Lücke verbessere sich die Ausstattung, denn die Schülerzahl sinke um 1600, hob die Verwaltung hervor. Zöllner fügte hinzu, dass knapp 400 befristet eingestellte Lehrer nun dauerhafte Verträge erhalten. Die GEW nannte das erfreulich, zweifelte aber, ob nun alle Schulen genügend Personal haben. Anders als Zöllner sieht die Gewerkschaft einen Bewerbermangel in Fächern wie Mathe und Physik.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.