Tricksereien bei Kohlesubventionen

Greenpeace: Förderung deutlich höher als von Regierung angegeben

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg (dpa/ND). Die Umweltorganisation Greenpeace hat die Kohle-Subventionierung kritisiert und der Regierung »Tricksereien« bei der Berechnung der staatlichen Unterstützung vorgeworfen. »Die Bundesregierung kürzt drastisch beim Klimaschutz, aber umweltschädliche Energieträger werden immer noch massiv subventioniert«, sagte Anike Peters, Energieexpertin der Organisation, am Donnerstag.

Für 2008 beziffert Greenpeace die Unterstützung der Kohleförderung auf 12,8 Milliarden Euro. Im Subventionsbericht gab die Bundesregierung 1,9 Milliarden Euro an. Laut Greenpeace verwendet die Regierung einen äußerst eng gefassten Subventionsbegriff. So würden unter anderem bestimmte Steuervergünstigungen oder die Forschungsförderung von Kraftwerkstechnik nicht einbezogen.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.