Karstadt: Rettung am Wochenende?

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin/Essen/London (dpa/ND). Der Streit zwischen Karstadt-Investor Nicolas Berggruen und dem Karstadt-Vermieter Highstreet steht anscheinend vor einer Lösung. Die Verhandlungen zwischen dem Investor und den Vermietern über die Mietfragen seien nahezu geklärt, sagte Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) nach einem Gespräch mit Betriebsräten der insolventen Warenhauskette am Freitag.

Noch seien allerdings nicht alle Probleme gelöst. Es müssten noch technische Fragen innerhalb des Konsortiums geklärt werden. Dabei gehe es nicht um Kleinigkeiten, so ein Sprecher der Ministerin; einen endgültigen Durchbruch gebe es noch nicht. Ein Sprecher des Konsortiums sagte: »Es gibt noch keine Einigung von unserer Seite.« Nach dpa-Informationen müssen die Anteilseigner am Highstreet-Fonds am Wochenende intern weiter beraten. Ohne Einigung zwischen Highstreet und Berggruen ist Karstadt nicht gerettet.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.