Gera: Widerstand gegen »größtes legales Hasskonzert Europas«
Wenn die demokratische Öffentlichkeit ihrem »Unmut« darüber keinen Ausdruck verleihe, »werden Rechtsextreme sich weiter in ihrer Weltsicht bestärkt sehen«, warnte der SPD-Politiker. Die Aktionen gegen Rechts unter dem Motto »Gemeinsam - Friedlich - Konsequent« sollen bereits um 8 Uhr beginnen. Nach einer Kundgebung auf dem Sachsenplatz eröffne ein Friedensgebet in der Trinitatiskirche eine Demonstration und ein »Buntes Buffet« mit Redebeiträgen und einem Kinderprogramm.
Stadtjugendpfarrer Michael Kleim erinnerte daran, dass die NPD-Veranstaltung im vergangenen Jahr »zum größten legalen Hasskonzert Europas« geworden sei. Neben Ausländern, Juden und politischen Gegnern würden von den Neonazis auch Christen »zunehmend zum Feindbild erklärt«. Der Widerstand gegen diese Tendenzen sei diesmal deutlicher als in den Jahren zuvor. Veranstalter ist ein breites Bündnis von Initiativen, Parteien und Kirchen, die am »Runden Tisch für Toleranz und Menschlichkeit« zusammenarbeiten.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.