Legende am Jazzpiano

  • Lesedauer: 1 Min.

(ND). Er gilt als eine der letzten großen Legenden des Jazz, obwohl ihm Berührungsängste mit anderen Genres immer unbekannt waren. Am 14. Juli, 21 Uhr, wird der Pianist, Komponist und Bandleader Herbie Hancock auf der Schlosspark-Bühne in Neuhardenberg das erste von zwei Openair-Konzerten in diesem Sommer in Deutschland geben. Für Berliner ist ein Bus-Shuttle ab Ostbahnhof eingerichtet. Abfahrt ist laut Veranstaltern jeweils um 19 Uhr, die Hin- und Rückfahrt (nur im Vorverkauf erhältlich) kostet 18 Euro.

Mit 11 Jahren Mozart-Interpret und musikalisches Wunderkind, mit 23 Mitglied des legendären zweiten Quintetts von Miles Davis, mit 43 Popstar dank »Rock-it«, dem größten Instrumentalhit der 80er Jahre: Herbie Hancocks Karriere ist so vielseitig, dass Puristen die Stirn runzeln mögen, aber schließlich doch eingestehen müssen: der Amerikaner gehört zu den einflussreichsten Jazzpianisten und -komponisten unserer Tage.

Foto: Promo

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.