Wowereit hält Rot-Grün für vorstellbar

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) kann sich nach der Abgeordnetenhauswahl 2011 eine Koalition mit den Grünen vorstellen. »Wichtig ist für mich, dass die SPD auch bei der nächsten Wahl wieder klar stärkste Kraft wird und gegen sie keine Regierung gebildet werden kann«, sagte Wowereit in einem Interview der in Potsdam erscheinenden Zeitung »Märkische Allgemeine«. Wowereit hält aber auch eine Fortsetzung von Rot-Rot in der Hauptstadt für möglich. »Die Koalition hat seit 2001 erfolgreich gearbeitet.«

Träte Renate Künast als Spitzenkandidatin der Grünen an, würde er sich freuen, sagte der SPD-Politiker. Sie sollte dann aber ohne Wenn und Aber kommen und die Bundespolitik verlassen.

Der SPD-Politiker sprach sich erneut für eine Länderfusion Berlins und Brandenburgs aus, was »die vernünftigste Lösung für die gesamte Region wäre«. Weil es kein gemeinsames Bundesland gibt, könnten beispielsweise nicht alle Brandenburger Schüler, die das wollen, in nahegelegene Berliner Schulen gehen, sagte Wowereit.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.