- Unten links
- Tagesglosse
Unten links
Die Linkspartei befindet sich weiter im Visier des Verfassungsschutzes. Links – ein Alarmwort. Ein Ruck der Angst geht durchs Land. Gestern mussten Polizeiwachen geschlossen werden, sie wurden der Selbstanzeigen nicht Herr: Jeder, der ein linkes Ding gemacht hat, meldete sich freiwillig, um nicht ins Fadenkreuz zu geraten. Löw stoppte sofort den Plan, zur Verwirrung des modernen europäischen Fußballs wieder den Linksaußen einzuführen. Alle Fußballer werden zu erhöhter Fairness aufgerufen, um ihre Freunde, die Schiedsrichter, nicht in falschen Verdacht zu bringen: Wie leicht könnte das Zücken Roter Karten als metaphorisch gemeintes Schwingen roter Fahnen missgedeutet werden. Für die Hunderasse der Rotweiler gilt Leinenzwang, der bald auf alle Linkshänder ausgeweitet werden soll. Der Verfassungsschutz indes schreit laut nach Arbeitskräften. Er sieht sich außerstande, mit den vorhandenen Mitarbeitern sämtliche Links im Internet zu überwachen. hades
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.