Poesie-Regen über Berlin

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa/ND). Bei der Kunstaktion »Poetry Rain« wird im August Lyrik auf den Lustgarten regnen. Ein Helikopter kreist über der Museumsinsel und lässt eine halbe Stunde lang 100 000 Lesezeichen mit Gedichten von 80 Autoren aus Deutschland und Chile auf den Platz zwischen Berliner Dom, Zeughaus und Altem Museum niederschweben. Die Aktion der chilenischen Künstlergruppe Casagrande und der Literaturwerkstatt Berlin ist Teil der für den 28. August geplanten Langen Nacht der Museen. Mit der Performance werde der 200. Jahrestag der Unabhängigkeit Chiles gefeiert, so die Veranstalter am Donnerstag. Begleitet wird der »Poetry Rain« ab 19 Uhr von Performances verschiedener lateinamerikanischer Künstler im Lustgarten, hieß es weiter. Für die Literaturwerkstatt Berlin diene diese Aktion auch dazu, den Stellenwert von Poesie in der Gesellschaft zu stärken.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -