Poesie-Regen über Berlin

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa/ND). Bei der Kunstaktion »Poetry Rain« wird im August Lyrik auf den Lustgarten regnen. Ein Helikopter kreist über der Museumsinsel und lässt eine halbe Stunde lang 100 000 Lesezeichen mit Gedichten von 80 Autoren aus Deutschland und Chile auf den Platz zwischen Berliner Dom, Zeughaus und Altem Museum niederschweben. Die Aktion der chilenischen Künstlergruppe Casagrande und der Literaturwerkstatt Berlin ist Teil der für den 28. August geplanten Langen Nacht der Museen. Mit der Performance werde der 200. Jahrestag der Unabhängigkeit Chiles gefeiert, so die Veranstalter am Donnerstag. Begleitet wird der »Poetry Rain« ab 19 Uhr von Performances verschiedener lateinamerikanischer Künstler im Lustgarten, hieß es weiter. Für die Literaturwerkstatt Berlin diene diese Aktion auch dazu, den Stellenwert von Poesie in der Gesellschaft zu stärken.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.