NPD-Stadtvertreter angeklagt

Wolgaster Rechtsradikaler des Betrugs beschuldigt

  • Lesedauer: 1 Min.

Wolgast/Stralsund (epd/ND). Ein NPD-Stadtvertreter aus Wolgast (Kreis Ostvorpommern) muss sich einem Medienbericht zufolge wegen mutmaßlichen Sozial-Betrugs vor Gericht verantworten. Dem 28-jährigen Christian Deichen werde vorgeworfen, sich zwischen 2006 und 2009 Sozialleistungen in Höhe von insgesamt rund 18 000 Euro erschlichen zu haben, heißt es in der in Rostock erscheinenden »Ostsee-Zeitung«. Die Staatsanwaltschaft Stralsund, auf deren Angaben sich der Bericht stützt, habe bereits im Juli Anklage erhoben. Die Anklage laute auf Betrug und falsche Versicherung an Eides statt. Deichen soll dem Bericht zufolge falsche Angaben zu seinen persönlichen Einnahmen gemacht haben. Unter anderem soll er Einnahmen aus unternehmerischer Tätigkeit verschwiegen haben.

Zudem heißt es in dem Bericht weiter, dass es gegen Deichen eine weitere Anklage wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gibt. Er soll auf einer Internetplattform unter anderem Aufnäher und Anstecker mit Parteiabzeichen, Hakenkreuze und SS-Runen angeboten haben.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.