Theater der Straße

  • Lesedauer: 1 Min.

(ND). Das Straßentheater-Festival »Berlin lacht« verwandelt vom 13. bis 22. August den Alexanderplatz und vom 26. bis 29. August den Breitscheidplatz in große Bühnen. Laut Veranstaltern werden in dieser Zeit über 100 Künstler aller Genres aus 20 Nationen ihre Kunst auf der Straße präsentieren – »unmittelbar, mitreißend und für alle barrierefrei«, wie es in einer Ankündigung heißt.

Highlights sind dabei etwa die Auftritte der spanischen Gruppe Guixot de 8 mit ihrer »Interaktiven Spielzeuglandschaft«, in der gebrauchte Gegenstände in Spielgeräte für jung und alt verwandelt werden sollen (13.-22.8., täglich von 14-19 Uhr). Indische Performance- und Tanzkunst zeigt vom 18.-22.8. die Gruppe Milòn Méla, bestehend aus 20 Tänzern, Musikern und Meistern aus verschiedenen Religionen und Kulturen, die einige der ältesten künstlerischen Disziplinen Indiens kombinieren.

Die Realisierung des Festivals erfolgt laut Initiatoren ohne öffentliche Förderung und ist allein durch ehrenamtliche Arbeit und die Unterstützung der Künstler möglich.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.