Beschäftigte unter Druck
»Die Initiative »GewerkschafterInnen gegen Stuttgart 21« hat eine Hotline für Beschäftigte bei an S 21 beteiligten Firmen eingerichtet. »Wir wollen damit deutlich machen, dass wir das Milliardenprojekt ablehnen, aber trotzdem solidarisch sind mit den KollegInnen«, so Bernhard Löffler, DGB-Vorsitzender in Nordwürttemberg. Viele der dort beschäftigten KollegInnen seien selbst GegnerInnen des Projekts. Alle stünden unter einem immensen Druck. Auch mehrten sich Hinweise, dass die Bahn Dumpingfirmen einsetze und arbeitsvertragliche Standards verletze. Ratsuchende werden bei Bedarf weitervermittelt an die Rechtsstellen der Einzelgewerkschaften. Die Anrufe bei der Hotline werden vertraulich behandelt.
Hotline: 0711 – 2028-331
info@gewerkschaftergegenS21.de
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.