Geschäftsklima verbessert sich weiter

Ifo-Index: Firmen sehen positive Geschäftslage

  • Lesedauer: 2 Min.

München (AFP/ND). Die Stimmung der deutschen Unternehmer hat sich im August weiter aufgehellt. Der am Mittwoch vom Münchener Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo veröffentlichte Geschäftsklimaindex stieg leicht und verstärkte damit sein deutliches Plus vom Juli. Die Firmen beurteilten ihre Geschäftslage im August insgesamt erneut positiver als im Vormonat, erklärte ifo-Chef Hans-Werner Sinn: »Die Deutsche Wirtschaft ist im stabilen Sommerhoch.«

Der Ifo-Geschäftsklimaindex, eine Befragung unter 7000 Unternehmern, gilt als wichtiger Frühindikator der Wirtschaft. Gegenüber Juli legte der Index um 0,5 Punkte auf 106,7 Punkte zu. Im Vormonat war der Index unerwartet stark um 4,4 Punkte gestiegen und hatte damit den höchsten Wert seit Ausbruch der weltweiten Krise erreicht.

Der Teilindex für die aktuelle Geschäftslage der Unternehmen stieg im August im Vergleich zum Juli um 1,4 auf 108,2 Punkte. Der Teilindex für die geschäftlichen Erwartungen im kommenden halben Jahr reduzierte sich dagegen leicht um 0,4 auf 105,2 Punkte, teilte das Institut mit.

Weiter nach oben getrieben wurde der Index im August durch das erneut günstigere aktuelle Geschäftsklima im verarbeitenden Gewerbe und im Einzelhandel. Industriefirmen berichteten von einer besseren Lage als im Juli und seien auch mit Blick auf die Entwicklung der kommenden sechs Monate sehr zuversichtlich, so das Institut. Auch die Einzelhändler berichteten von einer besseren Geschäftssituation. Das Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe und im Großhandel trübte sich dagegen etwas ein.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.