Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Berlinische Galerie

Wie Fremdkörper

Was ist das Vergangene für das Gegenwärtige – Information ohne Präsenz? In »Living in Oblivion«, einer fantastischen Ausstellung in der Berlinischen Galerie, thematisiert der Münchner Künstler Julian Rosefeldt unser Gedächtnis anhand von Plätzen, die einst organisatorische oder technische Zentren bildeten. Wie lange währt ein Sein? Diese Frage drängt sich geradezu auf bei der Betrachtung von Rosefeldts Bildern und seiner Film-Installation »The Shift«.Die Räume, die Rosefeldt zeigt, gehören – ni...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/178565.berlinische-galerie.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.