Brände in Russland neu entflammt
Moskau (AFP/ND). Bei neuen schweren Waldbränden sind im Süden Russlands mindestens fünf Menschen getötet worden. Fünf weitere Bewohner würden noch vermisst, sagte der Gouverneur der Region Wolgograd, Anatoli Browko, am Freitag. Betroffen waren nach Angaben des Katastrophenschutzministeriums die Gebiete Wolgograd, Saratow und Samara, dort verbrannten Hunderte Häuser, rund 1000 Menschen wurden obdachlos.
Starke Winde hatten demnach vor allem die Brände um Wolgograd rund 1000 Kilometer südöstlich von Moskau angefacht. Dort seien seit Donnerstag 530 Gebäude abgebrannt, darunter etwa 400 Wohnhäuser.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.