Werbung

Israel: jüdisches Gaza-Hilfsschiff gestoppt

  • Lesedauer: 1 Min.
Tel Aviv/Paris/Gaza (dpa) - Die israelische Marine hat am Dienstag ein Hilfsschiff für den Gazastreifen ohne Blutvergießen gestoppt. Die zehn jüdischen Aktivisten an Bord der Segeljacht "Irene" leisteten keinen Widerstand, wie die israelische Armee mitteilte. Der mit Hilfsgütern beladene Katamaran wurde in den Hafen von Aschdod geschleppt. Ende Mai waren neun Aktivisten getötet worden, als israelische Soldaten das türkische Schiff "Mavi Marmara" erstürmten. An Bord der "Irene", die am Sonntag von Zypern aus in See gestochen war, befanden sich Israelis und internationale jüdische Aktivisten. Das Schiff, das unter britischer Flagge segelte, war mit symbolischen Hilfsgütern für die Bevölkerung in Gaza beladen. Die Fracht bestand unter anderem aus Kinderspielzeug, Schulbüchern und orthopädischen Prothesen. Internationale Hilfsgüter können inzwischen wieder auf dem Landweg in den Gazastreifen gebracht werden, Israel hält jedoch eine Seeblockade des Palästinensergebiets am Mittelmeer weiter aufrecht.


Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.