- Unten links
- Tagesglosse
Unten links
Welch wundersame Wiederkehr der DDR. Kein Tag vergeht, da nicht von früh bis spät Filme über den gewesenen Staat auf der Mattscheibe flimmern. Heerscharen von Reporten durchstreifen Ossi-Land, um zu erkunden, was diese eigenartige Spezies einst getrieben hat und heute so treibt. Hochnotpeinliche Befragungen inklusive: Haben auch Sie sich zwangstopfen lassen? Und Pionierlieder geträllert? Warum haben Sie Honecker nicht schon früher gestürzt? Allein die ungeheuren Zumutungen, eine Pappschachtel fahren und Muckefuck trinken zu müssen, wären Gründe genug für eine Revolution gewesen. Statt Banane. Wir Deutschen sind doch keine Affen. Oder? Nun müssen die Ossis Aldi-Kaffee schlürfen und sich über den Opel aus dritter Hand freuen. Schadenfreude darüber verkennt, dass die eigentlichen Verlierer der Einheit die Wessis sind: kaputte Straßen, marode Städte, abgezockt für ungeliebte Brüder und Schwestern. Die nächste Revolution bricht in Bottrop aus. ves
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.