- Politik
- ND-Spendenaktion
Trockentoiletten für die Gesundheit
In Namibia sorgt SODI für bessere Hygiene
2008, im UN-Jahr für sanitäre Grundversorgung, begann der Solidaritätsdienst-international mit dem Bau von Trockentoiletten in Namibia. Durch dieses Projekt sollen gefährliche Infektionserkrankungen, eine der größten Gefahren für die Gesundheit und das Leben von Kindern und Erwachsenen, zukünftig vermieden werden.
Weltweit sterben jeden Tag 6000 Kinder an vermeidbaren Durchfallerkrankungen, die durch mangelnden Zugang zu sauberem Wasser und Sanitärsystemen verursacht werden. Im Norden Namibias kommt es immer wieder zum Ausbruch von Cholera. Ein Grund dafür: Nur ein Drittel der namibischen Bevölkerung hat Zugang zu Toiletten! Für Frauen und Kinder ist die Situation besonders dramatisch, da sie bei ihrer Suche nach einem geschützten Plätzchen oft Opfer von Übergriffen werden.
Da Wasser eine knappe und teure Ressource im trockensten Land des südlichen Afrikas ist, können gerade arme Familien die Kosten für eine Wassertoilette nicht aufbringen. Daher bauen SODI und sein namibischer Partner, das Clay House Project, 600 Trockentoiletten, die ohne Wasser funktionieren.
Selma Petrus, Kindergärtnerin in Otjiwarongo, weiß es zu schätzen: »Ich bin sehr zufrieden mit der Toilette, denn sie funktioniert noch immer tadellos. Das Beste daran ist, dass die Kinder nicht mehr so oft krank werden.« Trockentoiletten sind die optimale Lösung: Sie schonen die Umwelt, verhindern die Ausbreitung von Krankheiten und sind für arme Familien erschwinglich. Sie schützen damit das Leben vieler namibischer Kinder.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.