Mehr Pleiten im Nordosten

Große regionale Unterschiede bei Privatinsolvenzen

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg/Schwerin (dpa/ND). Die Zahl der privaten Pleiten hat in Mecklenburg-Vorpommern in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 11,4 Prozent zugenommen. Von Januar bis Ende September mussten 2264 Menschen Verbraucherinsolvenz anmelden, wie aus dem aktuellen Schuldenbarometer der Wirtschaftsauskunftei Bürgel vom Mittwoch hervorgeht. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 2032. Je 100 000 Einwohner waren im Nordosten 137 Menschen so überschuldet, dass sie den Gang zum Insolvenzrichter antreten mussten.

Bundesweit liegt dieser Wert bei 128, am höchsten ist er mit 236 in Bremen. Die besten Daten hat Bayern mit 95 Privatpleiten je 100 000 Einwohner.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.