Sagte Röttgen die Unwahrheit?
Atomanlage Majak ist offenbar doch in Betrieb
Atomgegner kämpfen seit Jahren für die Stilllegung der Anlage, die für die Verseuchung der Umgebung und der Gewässer verantwortlich gemacht wird. Die Region gilt als eine der am stärksten radioaktiv verstrahlten Gegenden weltweit. Russische Umweltschützer begrüßen natürlich die Absage des Atomtransportes aus Deutschland. Allerdings befürchten sie, dass dieser lediglich auf 2011 verschoben werde. Der Grünen-Politiker Johannes Lichdi forderte wegen der ökologischen Probleme die sächsische Landesregierung auf, den Transport endgültig abzusagen. Die fortdauernde Lagerung des Atommülls aus dem DDR-Forschungsreaktor Rossendorf in Ahaus wäre möglich und rechtlich zulässig.
Weitere Informationen zum Thema in der Tagesausgabe vom 10.12.2010
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.