Gut gefüllte Rentenkassen
Pensionäre kriegen 2011 mehr Geld
Berlin (dpa/ND). Die Rentenversicherung ist nach eigener Darstellung gut durch die Wirtschaftskrise gekommen: Erstmals seit 2001 winkt 2014 eine Beitragssenkung – und im kommenden Jahr dürfen die gut 20 Millionen Rentner auf eine Erhöhung um etwa ein Prozent hoffen. Über die genaue Höhe lasse sich aktuell aber nur spekulieren, Klarheit werde es erst im Frühjahr geben, sagte die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bund, Annelie Buntenbach, am Donnerstag bei der Bundesvertreterversammlung in Berlin. Sie bestätigte damit die positiven Einschätzungen aus dem Vormonat.
Nach ihren Worten wird sich die Kassenlage »in diesem Jahr weiter verbessern«. Der zum Jahresende errechnete Einnahmeüberschuss von 1,3 Milliarden Euro dürfte aufgrund der anhaltend positiven Entwicklung noch etwas günstiger ausfallen. Erstmals seit langem sei mit einer Rücklage von einer Monatsausgabe zu rechnen. Halte die gute Entwicklung an, werde die Rücklage 2013 dann 1,5 Monatsausgaben erreichen: Dies ermögliche es, 2014 den Beitragssatz von 19,9 auf 19,3 Prozent zu senken.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.