Verdacht gegen Nordkorea
Seoul (dpa/ND). Die USA und Südkorea vermuten, dass Nordkorea drei bis vier weitere bisher nicht bekannt gegebene Urananreicherungsanlagen betreibt. Die Existenz solcher Anlagen neben der kürzlich enthüllten Uranfabrik im Nuklearkomplex Yongbyon werde seit Längerem vermutet, berichtete die südkoreanische Zeitung »Chosun Ilbo« am Dienstag unter Berufung auf Geheimdienstkreise. »Wir gehen davon aus, dass Nordkorea seit Langem Anreicherungsexperimente mit Uran anderswo durchführt«, wurde ein Beamter zitiert.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.