Schwerpunkt Serbien
Leipziger Buchmesse
Die Leipziger Buchmesse 2011 (17. bis 20. März) bietet neben Buchpräsentationen allein rund 400 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Nach Messeangaben haben sich mehr als 2100 Aussteller angekündigt. Nach einem Jahr Pause seien auch Ratgeber- und Zeitschriftenverlage wieder dabei. Im Bereich der Musikverlage, 2010 erstmals mit eigenem Ausstellungsbereich, sei eine wachsende Resonanz festzustellen.
Ein literarischer Schwerpunkt der Buchmesse 2011 ist Serbien. Das Land präsentiert unter anderem rund 30 Titel erstmals in deutscher Übersetzung. Serbiens Kulturministerium habe zusammen mit dem europäischen Literaturnetzwerk Traduki eigens ein Förderprogramm für Übersetzungen in die deutsche Sprache aufgelegt, hieß es. dpa
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.