Ausstellung

»Helden der Zeit« im Porträt

  • Lesedauer: 1 Min.

(ND). Porträts aus dem DDR-Kunstarchiv Beeskow sind ab Ende Januar im Abgeordnetenhaus zu sehen. Die Ausstellung »Helden auf Zeit« stellt 34 Gemälde und zehn Kleinplastiken von Ronald Paris, Lutz Friedel, Bert Heller und anderen Künstlern vor. Gezeigt werden unter anderem Porträts von Politikern und Künstlern aus der rund 300 Abbildungen umfassenden Sammlung des Archivs. Die Ausstellung fragt nach dem Stellenwert dieser Porträts in der Kunst der DDR, und sie befragt die Künstler, die das Porträt immer auch als wichtige Ausdrucksform in ihrem künstlerischem Schaffen betrachteten. Und sie verfolgt die Wege der Kunstwerke nach ihrer Fertigstellung bis ins Jahr 1989.

Eröffnet wird die Ausstellung am 25. Januar um 19 Uhr, sie ist bis 11. März nach vorheriger Anmeldung (Tel. 23 25 10 62) montags bis freitags von 9-18 Uhr zu sehen.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.