Glück

  • Lesedauer: 1 Min.

Wie sagt der sonst sehr witzige Joachim Rinelnatz so ergreifend unwitzig: »Was lange währt, ist leise« – so ist das Glück, das ich für angemessen halte. Es will erahnt, erhascht werden wie die Wale im Meer. Es will durch staunende Beobachtung erobert werden wie die Sterne bei Nacht. Mathias Schreiber

»Das Gold in der Seele. Die Lehren vom Glück« – so hat Mathias Schreiber sein Buch genannt. Möge es Lesern helfen (Goldmann, 256 S., brosch., 8,95 €).

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -