Dokumentation zu »Stuttgart 21« auf Berlinale
(dpa). Das umstrittene Bahnprojekt »Stuttgart 21« ist filmreif. Auf der Berlinale wird erstmals der Dokumentarfilm »Stuttgart 21 – Denk mal!« der Filmemacher Lisa Sperling und Florian Kläger zu sehen sein. Der in der Festivalreihe Perspektive Deutsches Kino laufende Film lasse Stuttgarter Bürger aller Altersklassen und Schichten zu Wort kommen, kündigten die Internationalen Filmfestspiele Berlin (10. bis 20. Februar) am Donnerstag an.
Gezeigt werde die Entwicklung einer der größten Bürgerinitiativen in Deutschland seit vielen Jahren. Der Film »Stuttgart 21 – Denk mal!« finde seinen Weg direkt aus dem Schneideraum zu seiner Uraufführung am 18. Februar auf die Berlinale .
»Schön, dass wir in der Nachwuchsreihe Perspektive Deutsches Kino die Arbeit zweier junger Filmstudenten zeigen können, mit der sie sich politisch und filmisch positionieren«, sagte Berlinale-Direktor Dieter Kosslick.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.