S-Bahn immer unpünktlicher
(dpa/ND). Die Pünktlichkeit der S-Bahn ist im vergangenen Jahr auf ein Rekordtief gefallen. Das teilte Hans-Werner Franz, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) laut einem Medienbericht mit. Nach den bisherigen Berechnungen waren 2010 wegen zahlreicher technischer Störungen nur 77 Prozent der S-Bahn-Fahrten pünktlich, sagte er. Einen so niedrigen Wert hat der Verkehrsverbund noch nie gemessen.
2009, als die S-Bahn-Krise ausbrach, registrierte der VBB bei der S-Bahn eine Pünktlichkeitsquote von 80,06 Prozent. 2008 betrug sie noch 92,74 Prozent, 2007 lag sie bei 93,39 Prozent. Eine S-Bahn gilt als verspätet, wenn sie mehr als drei Minuten von der geplanten Abfahrtszeit abweicht.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.