Hamburger Signal

Bürgerschaft stimmt neuem Rundfunkvertrag zu

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg (epd/ND). Als erstes Länderparlament hat die Hamburgische Bürgerschaft dem 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag zugestimmt. Damit mache Hamburg den Weg frei für ein neues Finanzierungsmodell im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, teilte der Senat am Donnerstag mit.

Kern des Vertrages ist die Umstellung des bisher gerätebezogenen Rundfunkbeitrags auf eine Haushalts- und Betriebsstättenabgabe ab 2013.

Mit der Zustimmung sei das parteiübergreifende Ziel eines gerechteren und transparenteren Finanzierungsmodells ein Stück näher gerückt, sagte Medienstaatsrat Nikolas Hill. Die Hamburger Entscheidung sei »auch ein Signal an die anderen Landesparlamente«.

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.