Ich kämpfe mich da runter
Maria Riesch holt Bronze nach Krankheit
Sie husten noch ganz schön.
Das stimmt, aber ansonsten bin ich sehr erlöst.
Wie fit sind Sie eigentlich?
Wenn man bei einer Weltmeisterschaft antritt und um die Medaillen kämpft, dann braucht man nicht die ganze Zeit davon zu reden, wie schlecht es einem geht, noch dazu, wenn man schon eine Medaille gewonnen hat. Es waren natürlich nicht die besten Voraussetzungen, vor allem ohne Trainingslauf. Aber es ist für alle ein Kampf diese Abfahrt hinunter – auch für die, die fit sind.
Sie sagten, Bronze im Super-G fühle sich wie Gold an. Ist es heute ähnlich?
Auf jeden Fall. Ich hatte mir nicht mehr so den großen Druck gemacht, sondern nur gedacht: Ich kämpfe mich da jetzt runter, vielleicht geht es ja auf. Es hat funktioniert. Das ist ein Geschenk. Gespräch: dpa
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.