Treue ohne Stagnation

Theaterpreis Berlin für Gotscheff-Team

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Der mit 20 000 Euro dotierte Theaterpreis Berlin geht an den Regisseur Dimiter Gotscheff und sein Schauspielteam Almut Zilcher, Samuel Finzi und Wolfram Koch. Die Jury der Stiftung Preußische Seehandlungen würdigte die Inszenierungen von »Kampf des Negers und der Hunde«, »Iwanow«, »Die Perser« und »Krankenzimmer Nr. 6« als »epochal«. Das Künstler-Quartett sei sich treu geblieben, ohne dabei stehen zu bleiben.

Die Auszeichnung für »herausragende Verdienste um das deutschsprachige Theater« wird am 8. Mai im Rahmen des Theatertreffens von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) überreicht, der Vorsitzender des Stiftungsrats ist.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.