Werbung

Öffentliche vor Privat-Sendern

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Der öffentlich-rechtliche RBB-Sender liegt in der Region Berlin-Brandenburg mit 208 000 Hörern in der Durchschnittsstunde laut Media-Analyse vor der privaten Konkurrenz. Auf Platz zwei liegt BB Radio mit 184 000 Hörern, auf dem dritten Platz landete 104.6 RTL mit 176 000 Hörern. Vierter ist 94,3 rs2 (143 000), Fünfter der Berliner Rundfunk 91,4 (122 000).

Die Media-Analyse ist Grundlage für die Preise der Radiowerbung und wird zweimal im Jahr veröffentlicht. Seit diesem Jahr liegen ihr die durchschnittlichen Hörerzahlen pro Stunde von Montag bis Freitag (6-18 Uhr) zugrunde und nicht mehr wie bisher von Montag bis Samstag. Bei den Zahlen werden auch Hörer außerhalb der Landesgrenzen einbezogen.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -