Schwabenwahl: Rot-Grün liegt klar vorn

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg (AFP/ND). Wenige Tage vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg zeichnet sich in einer neuen Forsa-Umfrage eine deutliche Mehrheit für Rot-Grün ab. SPD und Grüne kommen demnach auf je 24 Prozent der Stimmen, wie stern.de am Donnerstag berichtete. Die CDU mit Ministerpräsident Stefan Mappus erreicht 38 Prozent, ihr Koalitionspartner, die FDP, würde mit fünf Prozent nur knapp in den Stuttgarter Landtag einziehen. DIE LINKE kommt laut Umfrage auf vier Prozent. 40 Prozent der Befragten seien aber noch unentschlossen, wen sie am Sonntag wählen wollen.

Die Debatte um den Atomausstieg und die künftige Energieversorgung ist nach Ansicht der Befragten das wahlentscheidende Thema. Nur noch 27 Prozent sind mit Mappus' Arbeit »zufrieden«, 27 Prozent haben keine klare Meinung, aber 41 Prozent sind »weniger oder gar nicht zufrieden«.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.