- Brandenburg
- Brandenburg
Kundgebung gegen neue Flugrouten
Schönefeld (dpa/ND). Das Bündnis Berlin Brandenburg gegen die neuen Flugrouten hat für diesen Sonntag erneut eine Protestversammlung im Umfeld des Flughafens Schönefeld angemeldet. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 10 000 Teilnehmern, teilte die Polizei am Dienstag mit. Für Sonntagnachmittag seien eine Kundgebung und ein Aufzug geplant. Die Versammlung soll um 15 Uhr beginnen und gegen 17 Uhr enden.
Obwohl eine Umleitung vorgesehen sei, müsse am Sonntagnachmittag mit erheblichen Verkehrsbehinderungen in Schönefeld gerechnet werden, hieß es. Die Bundesstraße B 96a werde besonders betroffen sein. Wegen der Versammlung könne die Erreichbarkeit des Flughafens kurzfristig eingeschränkt sein. Die Polizei empfiehlt deshalb Gästen und Besuchern des Flughafens, bei der Anreise mit Autos mehr Zeit einzuplanen. Zudem sollten Bahn und S-Bahn genutzt werden.
Mehrere tausend Gegner des künftigen Großflughafens hatten zuletzt am 12. März in Schönefeld gegen den Bau protestiert. Sie forderten eine Rückkehr zu den alten Flugrouten und ein strenges Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr. Außerdem verlangten sie, dass der Großflughafen nicht zum internationalen Drehkreuz ausgebaut wird.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.