Eigenbeitrag für Finanzierung von BBI steht
(dpa). Die Berliner Flughafengesellschaft sieht sich gut gerüstet für die Eröffnung des neuen Airports Berlin Brandenburg im Juni 2012. Für den neuen Hauptstadtflughafen sei bis Ende 2010 der geplante Eigenfinanzierungsbeitrag von 440 Millionen Euro zusammengekommen, sagte Flughafenchef Rainer Schwarz gestern bei Vorlage der Jahresbilanz.
Von und nach Tegel und Schönefeld flogen im vergangenen Jahr 22,3 Millionen Passagiere. »Das, was wir für den neuen Flughafen brauchen, haben wir damit erreicht«, sagte Schwarz. »Wir sind in einer relativ komfortablen Situation.« Zur Eröffnung könnten bis zu 27 Millionen Passagiere jährlich abgefertigt werden. »Wir können die Kapazität leicht auf 30 Millionen hochfahren. Wir können gelassen abwarten, wie sich die Passagierzahlen entwickeln.«
Die Flughafengesellschaft steigerte ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent auf 249,4 Millionen Euro. Darin nicht enthalten ist ein Sondereffekt von 260 Millionen Euro, der sich durch Bauleistungen für den unterirdischen Flughafenbahnhof der Deutschen Bahn ergab. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) erhöhte sich von 91,2 Millionen auf 94,2 Millionen Euro – mit den Bahn-Bauleistungen auf 109,5 Millionen Euro. Die Ertragskraft des Flughafens habe sich damit seit 2005 verdoppelt, sagte Schwarz. Wegen der höheren Gebühren am neuen Flughafen macht sich Schwarz keine Sorgen. Im Schnitt sollen pro Fluggast fünf Euro mehr fällig werden als derzeit in Tegel und Schönefeld.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.