WOCHEN-CHRONIK

  • Lesedauer: 1 Min.

15. April 1891: Großbritannien und Italien teilen sich Ostafrika: London sichert sich die Vormacht in Ägypten, Rom erhält freie Hand in Äthiopien.

15. April 1986: US-Flugzeuge bombardieren Tripolis und Bengasi als Vergeltung für den Anschlag auf die Westberliner Diskothek »La Belle«; 100 Libyer sterben.

16. April 1871: Die auf Entwürfe Otto von Bismarcks gründende Verfassung des am 18. Januar proklamierten Deutschen Reiches tritt in Kraft.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: