Rösler stellt Spitzenteam der FDP vor
Liberale bekommen eine neue Führung
Berlin (dpa/ND). Knapp zwei Wochen vor dem Rostocker FDP-Parteitag will der künftige Parteivorsitzende Philipp Rösler heute seine neue Führungsmannschaft vorstellen. Dazu tagt das FDP-Präsidium mit den Landesvorsitzenden in Berlin. Fest steht bereits, dass sich der nordrhein-westfälische Parteichef Daniel Bahr in Rostock um einen der Stellvertreterposten bewerben will. Als Favorit der ostdeutschen Landesverbände gilt der sächsische FDP-Vorsitzende Holger Zastrow. Rösler hat wiederholt deutlich gemacht, dass er nach dem Rückzug von Guido Westerwelle auf neue Gesichter für die Parteispitze setzt. Die bisherigen Stellvertreter Cornelia Pieper und Andreas Pinkwart haben schon angekündigt, dass sie nicht mehr antreten wollen. Bahr forderte eine personelle und inhaltliche Erneuerung. »Aber wir müssen uns nicht sozialdemokratisieren und anderen Parteien hinterherlaufen, die noch mehr staatliche Ausgaben wollen«, sagte er der dpa in Düsseldorf.
Sachsens FDP-Chef Zastrow schwieg am Wochenende zu dem Vorschlag aus anderen ostdeutschen Landesverbänden, er solle für den neuen Bundesvorstand der Liberalen kandidieren. »Holger Zastrow hat für sich noch keine Entscheidung getroffen«, sagte ein Sprecher seines Landesverbandes in Dresden. Nach Informationen der »Passauer Neuen Presse« sollen sich die anderen Ost-Landesverbände bereits am vergangenen Donnerstag auf Zastrow geeinigt haben.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.