Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Tägliches Gift seit Jahrhunderten?
Das Chemie-Zwischenprodukt Acrylamid entsteht beim Frittieren und Backen
Vor dem Hintergrund des Nitrofenskandals ist eine andere unerfreuliche Neuigkeit über unsere Lebensmittel etwas in den Hintergrund getreten: Die unerwartet hohen Konzentrationen des Gifts Acrylamid in vielen gebackenen oder frittierten Lebensmitteln. Ende voriger Woche hat nun in Genf eine Expertenkonferenz der Weltgesundheitsorganisation WHO und des Ernährungsprogramms der UNO getagt.
Die gute Nachricht für alle Fans von Kartoffelchips zuerst: Die versammelte Lebensmittelexpertise der Weltorganisationen kommt zu dem Schluss, dass bei den derzeit bekannten Acrylamid-Werten von Kartoffelchips, Pommes Frites oder Knäckebrot die durchschnittliche tägliche Aufnahme des Giftes bei einem Erwachsenen mit 70Mikrogramm normalerweise deutlich unter dem Wert bleibt, bei dem Acrylamid im Ti...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/19761.taegliches-gift-seit-jahrhunderten.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.