Flick-Sammlung kann bis 2021 in Berlin bleiben

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Die Sammlung des Mäzens Friedrich Christian Flick (66) bleibt bis zum Jahr 2021 in Berlin. Die Leihgabe von rund 1500 Werken zeitgenössischer Kunst an den Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart werde um zehn Jahre verlängert, teilte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz am Montag in Berlin mit. Einen entsprechenden Vertrag hätten Stiftungspräsident Hermann Parzinger und Flick bereits unterzeichnet.

Die Friedrich Christian Flick Collection gilt als eine der umfangreichsten Privatsammlungen zeitgenössischer Kunst weltweit. Seit 2004 wird sie in wechselnden Ausstellungen im Hamburger Bahnhof gezeigt. 2008 schenkte Flick dem Museum 166 Werke, darunter von Marcel Broodthaers, Nam June Paik, Dieter Roth, Isa Genzken, Wolfgang Tillmans, Rodney Graham, Pipilotti Rist und Jason Rhoades.

www.hamburgerbahnhof.de

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.