Museum erinnert an Überfall auf Sowjetunion

  • Lesedauer: 1 Min.

(epd). Den 70. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 will das Deutsch-Russische Museum in Berlin-Karlshorst mit einer Veranstaltungsreihe begehen. Für den 21. Juni ist ein Konzert in der Berliner Philharmonie mit dem RIAS-Jugendorchester geplant, teilte das Museum am Mittwoch in Berlin mit. Zur Aufführung kommt Dmitri Schostakowitschs (1906-1975) »Leningrader Sinfonie«. Auftakt ist am 25. Mai eine Vortragsreihe in dem Museum zur Planung des Überfalls. Themen weiterer Veranstaltungen sind unter anderem der Vernichtungskrieg der Deutschen, die Erinnerung an sowjetische Opfer in Deutschland und die deutsch-russischen Beziehungen seit dem Zweiten Weltkrieg. Vom 16. Juni an soll zudem eine Sonderausstellung im Museum über die Ereignisse vor 70 Jahren informieren.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -