Wasserpreise könnten sinken
(dpa). Kartellamtschef Andreas Mundt sagte der »Berliner Zeitung«: »Nach unserer vorläufigen Einschätzung liegen die Preise in Berlin selbst bei Einbeziehung aller bislang auf dem Tisch liegenden kostensteigernden Faktoren weit über dem Durchschnitt der Wasserpreise in vergleichbaren Großstädten.« Am Ende des Verfahrens könnten »Maßnahmen zugunsten der Verbraucher« stehen, so der Behörden-Chef.
Intensiv werde derzeit geprüft, ob in der Hauptstadt Missbrauch bei den Wasserpreisen betrieben wird. Nach einer Fristverlängerung sind dem Bericht zufolge vor einigen Tagen die Unterlagen eingetroffen, mit denen die Berliner Wasserbetriebe ihre hohen Preise rechtfertigen.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.