Wasserpreise könnten sinken
(dpa). Kartellamtschef Andreas Mundt sagte der »Berliner Zeitung«: »Nach unserer vorläufigen Einschätzung liegen die Preise in Berlin selbst bei Einbeziehung aller bislang auf dem Tisch liegenden kostensteigernden Faktoren weit über dem Durchschnitt der Wasserpreise in vergleichbaren Großstädten.« Am Ende des Verfahrens könnten »Maßnahmen zugunsten der Verbraucher« stehen, so der Behörden-Chef.
Intensiv werde derzeit geprüft, ob in der Hauptstadt Missbrauch bei den Wasserpreisen betrieben wird. Nach einer Fristverlängerung sind dem Bericht zufolge vor einigen Tagen die Unterlagen eingetroffen, mit denen die Berliner Wasserbetriebe ihre hohen Preise rechtfertigen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.