Zwei Patienten mit Verdacht auf EHEC-Infektion

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Im Berliner Charité-Krankenhaus Benjamin Franklin sind zwei Patienten mit Verdacht auf EHEC-Infektion eingeliefert worden. Eine Frau habe blutige Durchfälle, sagte der Arzt Thomas Schneider am Montag. Die Fälle müssten nun im Detail rasch untersucht werden. Ob auch an anderen Standorten der Charité Patienten mit Verdacht auf eine Infektion mit dem Darmvirus eingeliefert wurden, konnte die Pressestelle am Montag nicht mitteilen.

Die beiden Fälle sind in diesem Jahr nicht die ersten. Seit Anfang des Jahres bis Mitte Mai seien in der Hauptstadt insgesamt 15 EHEC-Infektionen gemeldet worden, sagte eine Sprecherin der Senatsverwaltung für Gesundheit. In Deutschland haben sich derzeit bereits mindestens etwa 130 Menschen mit dem Keim infiziert. Betroffen ist vor allem Norddeutschland.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -