Energiekosten steigern Preise für Verbraucher
(dpa). Steigende Energiekosten haben in Berlin die Preise innerhalb eines Jahres deutlich in die Höhe getrieben. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind die Verbraucherpreise im Mai 2011 um 2,5 Prozent gestiegen, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Montag in Berlin mitteilte. Im Vergleich zum April blieben die Preise mit einer leichten Erhöhung von 0,1 Prozent im Verbraucherpreisindex annähernd stabil. Niedrige Kosten bei Pauschalreisen und Heizöl glichen höhere Preise etwa bei Nahrungsmitteln aus.
Nach Angaben der Statistikbehörde lag der Preisanstieg zum vierten Mal in Folge über der Zwei-Prozent-Marke. Das liege vor allem an den steigenden Energiepreisen, sagte eine Sprecherin. Von Mai zu Mai waren die Preise bei Mineralölprodukten wie Heizöl und Kraftstoffen mit einem Plus von 13,3 Prozent gestiegen, bei Nahrungsmitteln waren es 19,5 Prozent.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.