Vermehrte Kontrollen wegen EHEC-Erreger
(dpa). Berliner Lebensmittelkontrolleure sind derzeit zu zusätzlichen Kontrollen in Betrieben unterwegs, die Gurken, Blattsalate und Tomaten handeln und verarbeiten. Ziel sei es, bis Anfang Juni 180 Proben zu nehmen und diese im Landeslabor auf den EHEC-Erreger zu überprüfen, sagte Regina Kneiding, Sprecherin der Senatsgesundheitsverwaltung einem Medienbericht zufolge.
Mit den Ergebnissen, von denen erste bereits Anfang dieser Woche vorliegen sollen, wolle sich der Senat einen Überblick über die Berliner Situation verschaffen, so Kneiding. In Berlin verläuft die Ausbreitung der Darminfektion wesentlich moderater als in Norddeutschland.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.