Stuttgart 21: Bahn macht Druck
Stuttgart (dpa/ND). Bahnchef Rüdiger Grube ist bereit, den Baustopp für Stuttgart 21 (S21) um gut einen Monat zu verlängern. »Mein Entgegenkommen, das Projekt Stuttgart 21 bis zum 15. Juli anzuhalten, ist mein letzter Kompromissvorschlag«, sagte er den »Stuttgarter Nachrichten«. Die Stadt Stuttgart müsse der Bahn dafür aber entgegenkommen. Andernfalls werde man bereits nach der Sitzung des Lenkungskreises am heutigen Montag, in dem Vertreter der Projektbeteiligten sitzen, »die Baustelle hochfahren und die Vergaben zügig abschließen«.
In der Sitzung werde er vorschlagen, den Stresstest für S21 »etwas zu beschleunigen«, kündigte Grube an. Die Ergebnisse der Computersimulation zur Leistungsfähigkeit des geplanten Tiefbahnhofs könnten dann noch vor dem 15. Juli präsentiert werden. Den Test hatte Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler der Bahn auferlegt.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.