Werbung

Stuttgart 21: Bahn macht Druck

  • Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart (dpa/ND). Bahnchef Rüdiger Grube ist bereit, den Baustopp für Stuttgart 21 (S21) um gut einen Monat zu verlängern. »Mein Entgegenkommen, das Projekt Stuttgart 21 bis zum 15. Juli anzuhalten, ist mein letzter Kompromissvorschlag«, sagte er den »Stuttgarter Nachrichten«. Die Stadt Stuttgart müsse der Bahn dafür aber entgegenkommen. Andernfalls werde man bereits nach der Sitzung des Lenkungskreises am heutigen Montag, in dem Vertreter der Projektbeteiligten sitzen, »die Baustelle hochfahren und die Vergaben zügig abschließen«.

In der Sitzung werde er vorschlagen, den Stresstest für S21 »etwas zu beschleunigen«, kündigte Grube an. Die Ergebnisse der Computersimulation zur Leistungsfähigkeit des geplanten Tiefbahnhofs könnten dann noch vor dem 15. Juli präsentiert werden. Den Test hatte Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler der Bahn auferlegt.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.