Linksradikale überwacht
(ND). Nach Informationen des Berliner Ermittlungsauschusses hat das Bundesamt für Verfassungsschutz Briefe an mehrere Linksradikale in Berlin verschickt. In diesen werde mitgeteilt, dass die von den Betroffenen genutzten Telefonanschlüsse und Email-Konten überwacht worden seien. Überwacht worden seien insbesondere Korrespondenzen aus dem zweiten Quartal 2009. Der Verfassungsschutz hielt einige der Betroffenen für verdächtig, »Mitglied bzw. Unterstützer eines linksextremistischen Personenzusammenschlusses gewesen zu sein«.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.