WOCHEN-CHRONIK
13. Juni 1926: Auf dem Friedhof BerlinFriedrichsfelde wird das von Bauhaus-Architekten Ludwig Mies van der Rohe entworfene Revolutionsdenkmal enthüllt.
15. Juni 1381: Bei einem Treffen mit dem englischen König Richard II. wird der Anführer des im Mai des Jahres ausgebrochenen Bauernaufstandes, Wat Tyler, heimtückisch ermordet.
17. Juni 1976: In Soweto, Vorstadt von Johannesburg, brechen Proteste aus, die von Südafrikas Apartheid-Regime blutig niedergeschlagen werden; es gibt hunderte Tote und Verletzte.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.