50 Texte gegen Kuba-Blockade

  • Lesedauer: 1 Min.

(ND-Ariane Mann). Mit einer spektakulären Aktion möchte die Freundschaftsgesellschaft Berlin-Kuba (FBK) e.V. auf die nun schon 50 Jahre dauernde Wirtschaftsblockade, die die USA über Kuba verhängt hat, aufmerksam machen. Auf einer Bühne am Pariser Platz werden am Sonnabend Politiker, Künstler, Fotografen, Journalisten, Wissenschaftler, Liedermacher und Freunde Kubas in unmittelbarer Nähe zur Amerikanischen Botschaft ab 14 Uhr acht Stunden lang lesen, singen oder tanzen. Mit der Teilnahme an dieser Lesung weisen sie auf die Ungerechtigkeit und Unmenschlichkeit der Blockade hin, unter der die Kubaner leiden, und protestieren dagegen.

Vorgetragen werden Gedichte, Lieder, Kurzgeschichten oder selbst verfasste Eindrücke von Kuba-Aufenthalten. FBK-Vorsitzende Jutta Kausch hofft, gerade hier am Pariser Platz unterschiedliche Bevölkerungsgruppen anzusprechen und mit der Aktion zu erreichen.

18.6. 14-22 Uhr Pariser Platz, Mitte, www.fg-berlin-kuba.de

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.