Landesamt: Münchner Kultkneipe ist kein Denkmal

Antrag zum Stopp der Abrisspläne wurde abgelehnt

  • Lesedauer: 1 Min.

München (dpa/ND). Die vom Abriss bedrohte Münchner Kultkneipe »Schwabinger 7« ist kein Denkmal. Das hat das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege festgestellt. Die Initiative »Rettet die Münchner Freiheit« hatte die Eintragung in die Denkmalliste beantragt, um den Abriss des Lokals zu verhindern.

Die Traditionskneipe erfülle die Vorgaben des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes für eine Eintragung in die Denkmalliste aber nicht, hieß es in einer Mitteilung des Landesamtes vom Donnerstag. Die Erhaltung von Baudenkmälern müsse »aus geschichtlichen, künstlerischen, städtebaulichen, wissenschaftlichen oder volkskundlichen Gründen im Interesse der Allgemeinheit liegen« – das sei bei der »Schwabinger 7« nicht der Fall. Und auch die Innenausstattung sei, »wenngleich sie aus den 50er Jahren stammt, nicht von überdurchschnittlicher Qualität«.

Der geplante Abriss der Münchner Kultkneipe hatte zu Proteststürmen von Anwohnern und Kneipengängern geführt, die um das Erscheinungsbild ihres Viertels fürchten. Nach Jahrzehnten als feste Größe im Münchner Nachtleben soll Ende des Monats Schluss sein mit der »Schwabinger 7« – sie soll dem Bau von Büros und Luxuswohnungen weichen.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -